Informationssicherheit
Dem Begriff Informationssicherheit eilt oft der Mythos "Verschlüsselung von Daten" und "hohe Kosten" voraus.
Vielmehr betrifft Informationssicherheit die Sicherung der Existenz Ihres Unternehmens. Ihres Know-Hows. Ihrer Wettbewerbsfähigkeit.
Dazu gehört es Risiken und Schadensausmaße zu beseitigen bzw. zu minimieren. Und dafür gibt es technische, aber vor allem auch organisatorische Möglichkeiten.
Kostensenkung durch Informationssicherheit?
Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen einzuführen ist natürlich mit Kosten verbunden, ABER eine richtige Vorgehensweise, eine gute Planung und kleine Schritte können den Aufwand reduzieren.
Zudem amortisieren sich diese rasch, wenn beispielsweise Fehlerquellen beseitigt oder verlangsamte Systeme (zB durch Schadsoftware infiziert oder falsch dimensioniert) wieder performant sind.
Firewalls
Keine Lizenzkosten
Herstellerunabhängig. Lizenzkostenfreiheit.
Nutzen Sie VPN, IPS, uvm. ohne Notwendigkeit für Abos oder Lizenzierungen.
Skalierbarkeit
EPU - KMU - Großunternehmen.
Die Firewalls sind in jede Richtung und Größenordnung skalierbar.
Verfügbarkeit
Hochverfügbarkeit und Ausfallsicherheit.
"high availability & failover"
Kontrolle
Gezielte Reglementierung des ein- und ausgehenden Netzwerkverkehrs.
"stateful firewall, traffic shaping, ..."
Blocking
Sperre des Zugriffs von und zu Ländern, IPs oder bekannten kriminellen IP-Adressen.
"IPS & IDS"
Features
OpenVPN, DHCP, DNS, VLAN, uvm.
Regelmäßige Patches und Weiterentwicklung.